Datum:
Beim vorhergehenden Austauschtreffen der Bochumer AusbildungsPaten wurde aus dem Kreis der angehenden Pat*innen angeregt, sich nicht nur zu den Terminen der Qualifizierung zusammen zu finden. Darum finden künftig jeweils am ersten Dienstag im Quartal ein Austauschtreffen mit allen am Projekt Beteiligten als "Stammtisch der Bochumer AusbildungsPaten" statt.
Datum:
Im Rahmen des Projekts Ausbildungspaten.Ruhr und der Veranstaltungsreihe TalentTage Ruhr sind Pat*innen aus Bochum, Oberhausen und Mülheim im CBE in Mülheim zusammen gekommen.
Datum:
Gemeinsam mit dem Regionalbüro Alter Pflege & Demenz Ruhr, dem DRK Kreisverband Bochum e.V. und dem Seniorenbüro Ost hat die bea wieder engagierte Nachbarschaftshelfer*innen "fit für die Nachbarschaftshilfe" gemacht.
Datum:
Für den Fachtag "Inklusives Ehrenamt" gibt es nur noch wenige freie Plätze. An dieser Veranstaltung wird das barrierearme Ehrenamt thematisiert, denn ehrenamtliches Engagement ist eine existenzielle Stütze unserer Gesellschaft. Aus diesem Grunde ist es wichtig, dass alle Menschen gleichermaßen und barrierearm daran partizipieren können.
Datum:
Nach einigen, coronabedingten Verzögerungen konnte endlich wieder Anfang September das Projekt "Bochumer AusbildungsPaten" in der Ausschusssitzung des Kinder- und Jugendring e.V. vorgestellt werden. Das Projekt wurde von den Ausschussmitgliedern sehr interessiert und wohlwollend aufgenommen.
So viel Spaß kann Ehrenamt machen ...

Ehrenamtliches Engagement ist vielfältig. Hier können Sie reinschauen und am Ende auf "Ich suche ein Ehrenamt" klicken! Denn nichts ersetzt das persönliche Beratungsgespräch. Apps für bürgerschaftliches Engagement erscheinen nur auf den ersten Blick modern. Tatsächlich "erschlagen" sie aber meist durch die vielen Angebote. Die vorgeschlagenen Ehrenämter sind beliebig und es wird nicht darauf geachtet, dass beide Seiten (Verein und Ehrenamtliche/r) lange Zeit Freude aneinander haben. Also kommen Sie besser bei uns vorbei oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Ehrenamt suchen!
Wir freuen uns auf Sie.
Tel: 0234 61 05 7778
E-Mail