
Am 26.03. und 28.03.2025 führen wir in zwei der SQE-Quartiere erstmalig die SENIORENSTURZPROPHYLAXE durch. Ein Angebot, das nach und nach auch in den anderen SQE-Quartieren etabliert werden soll.
Es ist wohl kein Geheimnis, dass mit zunehmendem Alter auch das Sturzrisiko zunimmt. Teppiche und Bordsteinkanten als Stolperfallen, rollende Rollatoren beim Hinsetzen, aber auch vergessene Medikamente, ungünstiges Wetter, schlechtes Schuhwerk oder generell mangelde Bewegung sind Faktoren, durch die man schnell auf der Nase liegen kann. Ein Oberschenkelhalsbruch ist dabei eine der gravierendsten, nicht aber der seltensten Folgen. Um unsere Senior*innen bestmöglich zu schützen, trainieren wir sie - sowohl vom Kopf als auch vom Körper her. Interessierte aus der Nachbarschaft sind ebenfalls willkommen. Treffpunkt ist jeweils der Gemeinschaftsraum des entsprechenden Wohnquartiers.
Denn: Im Rahmen des Projektes "Soziale Quartiersentwicklung" (SQE) schaffen wir - in Kooperation mit der VBW Stiftung - attraktive Angebote für die Senior*innen in den einzelnen Wohnanlagen der VBW. Diese abwechslungsreichen Angebote haben zum Ziel, der Vereinsamung im Alter entgegenzuwirken, indem Zusammenhalt, Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung im jeweiligen Quartier und seiner Nachbarschaft gefördert werden. So ermöglichen wir es den Senior*innen, so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden zu wohnen und ein aktives Alltagsleben zu führen.
Für weitere Informationen zum Projekt "Soziale Quartiersentwicklung" (SQE) folgen Sie einfach diesem Link hier.