Corona-Hotline Ehrenamt

Sie benötigen Hilfe? T. 0234 61 05 7780

Sie möchten helfen? T. 0234 61 05 7781


Corona-Hotline Ehrenamt

Bochum ist eine solidarische Stadt. Das zeigt sich in kritischen Zeiten wie jetzt in der Corona-Krise überdeutlich. Deshalb war das bea-Team sofort bereit, zusammen mit der Stadt eine Hotline einzurichten und ein Team zusammenzustellen, das das ehrenamtliche Engagement und die Hilfsbereitschaft in dieser Stadt bündelt und koordiniert.

Sie erreichen uns unter 0234 61 05 7780 (für Hilfsbedarfe) und unter 0234 61 05 7781 (für ehrenamtliche Angebote) sowie per E-Mail.

Rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Ihre Angebote - montags bis freitags, jeweils von 10:00 - 16:00 Uhr.

Noch einfacher geht's, wenn Sie sich online registrieren

Sie möchten in Ihrem Stadtteil Nachbar*innen helfen?

Bitte erfassen Sie im Freitextfeld auch Ihre Personalausweisnummer (aus Sicherheitsgründen), ob Sie einen PKW zur Verfügung haben, wie Sie zeitlich verfügbar sind und die Stadtteile, in denen Sie gerne tätig werden möchten - Vielen Dank dafür!

Sie möchten Hilfe von Nachbar*innen in Anspruch nehmen?

Bochum.
Hier, wo das WIR noch zählt!

"Schon Grönemeyer wusste, dass in Bochum das Herz noch zählt. Schon immer war aber auch die Gemeinschaft, das „Wir”, ein wichtiges Merkmal der Stadt. Daraus erwächst das neue Motto der Stadtmarke Bochum: „Hier, wo das WiR noch zählt”, welches die wichtigsten Werte der Stadt umfasst.

Das Motto wurde zusammen mit dem passenden Logo im Rahmen einer Solidaritäts-Kampagne entwickelt, die das Gemeinschaftsgefühl der Stadt zum Thema macht. Hierfür konnte sogar Bochumer Prominenz gewonnen werden: Dabei steht Hugo Fiege für die Wirtschaft, Chefärztin Dr. Gabi Bonatz für Soziales, Esther Münch für das Ehrenamt, Sebastian 23 für die Kultur und der Oberbürgermeister für die Stadt Bochum. Zu sehen ist die Kampagne auf Plakaten überall in der Stadt und online in sozialen Medien.

Ziel der Kampagne ist es, Sie auch in schwierigen Zeiten an Ihre Verbundenheit zu Ihrer Stadt zu erinnern. Und daran, dass es im Moment vor allem eines braucht: Das WIR."

Nach oben

 

Waltraud "Walli" Ehlert bei der bea

Die renitente Putzfachkraft aus Bochum hat der Ehrenamtsagentur einen Besuch abgestattet. Als Bochumer Urgestein kennt sie die bea selbstverständlich.

Vielen Dank für deine Stippvisite und deine Unterstützung! Schauen Sie doch auch mal auf ihrer Homepage vorbei: