"Was erwartet mich?"

im Tandemprojekt

Grünes Tandem

     

    Gemeinsame Interessen verbinden! Eure Themen sind...

    Nachhaltigkeit | Umweltschutz | Ernährung | Lebensmittelrettung | Foodsharing | Müllvermeidung | Natur | Bewegung

    Was sind mögliche Aktivitäten?

     

    • Nahrungsmittel retten und Übriggebliebenes weitergeben

    • Zusammen Kochen und Backen

    • „Müll-Picken“ beim gemeinsamen Spaziergang oder Joggen

    • Menschen beim Einkaufen unterstützen

    • Gemeinsames Gärtnern und Umtopfen

    • Beete und Blumenwiesen im eigenen Stadtteil anlegen

    • Ableger, Stecklinge und Pflanzenbedarf tauschen

     

    Konzept

    Ein Tandem wird ein „Grünes Tandem“ , weil sie sich z.B.  mit der Müllvermeidung im Stadtteil auseinandersetzen und dagegen vorgehen. Beim gemeinsamen „Müll-Picken“ wird während eines Spaziergangs oder Joggen mit entsprechendem Equipment (Zangen, Handschuhen, Müllbeutel) Müll aufgesammelt und entsorgt. Weiterhin tauschen sich die Tandempartner*innen zu zweit oder in analogen bzw. digitalen Gruppentreffen über nachhaltiges Einkaufen und Zubereitung  (regional/saisonal/vegetarisch/vegan) aus, veranstalten gemeinsame Kochabende, kochen für den*die Tandempartner*in oder verteilen übriggebliebene Speisen weiter.

     

     

    Nach oben