Das Matching

Unsere Mitarbeiter*innen haben beide Tandempartner*innen kennengelernt und festgestellt, dass die Interessen und Wünsche an eine Patenschaft gut zueinander passen könnten.
Wenn die Rahmenbedingungen und persönlichen Umstände es zulassen, findet das erste Treffen bei uns in der bea statt. Besteht die Möglichkeit nicht, organisieren wir einen alternativen Treffpunkt, nutzen digitale Möglichkeit oder laden zu gemeinsamen Veranstaltungen ein.

In lockerer Atmosphäre stellen sich die möglichen Tandempartner*innen vor und sammeln erste Eindrücke voneinander. Ein*e Mitarbeiter*in begleitet das Gespräch zu Beginn, um die Rahmenbedingungen einer Patenschaft und die Wünsche der Tandempartner*innen festzuhalten, sowie zur Besprechung der zeitlichen Möglichkeiten.
