Familienbegleitung:
Dies bedeutet die Begleitung und Unterstützung lebensverkürzt erkrankter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien ab der Diagnosestellung.
Geschwisterbegleitung:
Die Situation des Geschwisterkindes ist eine ganz besondere. Mit den Eltern achten Sie auf die Bedürfnisse des Kindes und stellen diese in den Mittelpunkt. Diese können sein: Freizeiten, Kino- und Musicalbesuche, Basteln, Sportereignisse, Grillen und Spielen.
Unterstützung bei Kinder- und Familienfreizeiten:
Sie unterstützen z. B. Tagesausflüge mit unseren begleiteten Familien in das schöne Münsterland, Familienfeiern oder bei Zoobesuchen.
Unterstützung im Büro und bei Veranstaltungen:
Sie unterstützen den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. bei Besorgungen, bei der Vorbereitung von Postaktionen und an unseren Infoständen bei Veranstaltungen.