Wir, als ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Bochum (vormals Löwenzahn), begleiten Familien mit einem lebensverkürzt erkrankten Kind und deren Geschwisterkinder- ab der Diagnosenstellung, im Alltag und auf Wunsch auch über den Tod hinaus. Die durch uns ausgebildeten Ehrenamtlichen begleiten ein erkranktes Kind oder auch ein Geschwisterkind in den Familien. Ziel dieser Begleitung ist es, die Familien zu unterstützen, zu entlasten und Lebensqualität zu schenken. Konkret bedeutet das, dass die ehrenamtlichen Mitarbeitenden einmal in der Woche zu den Familien gehen und die Zeit nach den Bedürfnissen, Wünschen und Fähigkeiten der Kinder gemeinsam gestalten. Die Zeit kann genutzt werden zum spielen, vorlesen, spazieren gehen etc. Die Begleitungen sind individuell, oft über Monate oder Jahre und richtet sich nach den Bedürfnissen der Familien. Vor dem Einsatz erhalten die Ehrenamtlichen eine sorgfältigen und umfangreichen Qualifizierungskurs und werden während ihres Einsatzes durch die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen vor Ort begleitet.