Kim macht's - MitMach AG


Kim macht's - MitMach-AG

    Die MitMach-AG ist Teil des Modellprojekts „Kim macht’s – Junges Engagement in NRW.“ Die Landesarbeits-gemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen (lagfa NRW e.V.) und die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützen mit dem Projekt „Kim macht’s“ Freiwilligenagenturen dabei, das Engagement von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 23 Jahren zu fördern.

    Die MitMach-AG der bea findet in Bochum-Wattenscheid in der Gertrudisschule statt.

     

    Was ist eine MitMach-AG?

    MitMach-AGs finden im Nachmittagsbereich an Grundschulen statt. Kinder ab sechs Jahren werden in wöchentlich stattfindenden Gruppentreffen kindgerecht an freiwilliges Engagement und gesellschaftliche Mitwirkungsmöglichkeiten herangeführt. Stadtteilerkundungen mit Erstellung eines Kinderstadtteilführers, Umwelt- und Naturschutzprojekte, Engagements in Kindertagesstätten und Senioreneinrichtungen können gemeinsam mit den Kindern entwickelt und umgesetzt werden. Wichtig ist, dass die Kinder freiwillig teilnehmen und ihre Themen selbst auswählen. Bei der Durchführung sind das Erlernen von Recherchieren, das praktische Umsetzen von Ideen und die Reflexion des Erfahrenen zentral. Zum Abschluss der Teilnahme erhalten die Kinder ein kleines Geschenk und ein Zertifikat als Zeichen der Anerkennung.

    MitMach-AG 2022/23:

    Ein spannendes Projekt-Jahr geht zu Ende. In wöchentlich stattfindenden Gruppentreffen wurden in unserer MitMach-AG wieder Kinder der 3. und 4. Klasse an zwei Bochumer Grundschulen an freiwilliges Engagement und gesellschaftliche Mitwirkungsmöglichkeiten herangeführt. Die AGs boten den Kindern die Möglichkeit, Erlebnisse wie Stadtteilerkundungen, Umwelt- und Naturschutzprojekte, Besuche in Senioreneinrichtungen, Tierheimen oder bei der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen. Dabei war es wichtig, dass die Kinder freiwillig teilnehmen und ihre Themen selbst auswählen konnten. Bei der Recherche, dem praktischen Umsetzen von Ideen und der Reflexion des Erfahrenen standen hier immer die Kinder im Mittelpunkt. Zum Abschluss der AG wurden diesmal zwei Hochbeete für den Schulgarten gebaut und bepflanzt. Im Anschluss erhielten die Kinder kleine Geschenke und eine Teilnahme-Urkunde als Zeichen der Anerkennung. Die MitMach-AGs bieten den Kindern nicht nur eine sinnvolle Ergänzung zum Schulunterricht, sondern fördern auch ihre sozialen Kompetenzen und ihr Verantwortungsbewusstsein.

    Dieses Video wird von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (lagfa) NRW zur Verfügung gestellt.

    Sie haben Fragen?

    Tel.: 0234 / 610 577 79
    E-Mail: schule@ehrenamt-bochum.de