Das Impulspatenschaften-Programm wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-agenturen (bagfa) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Eine Impulspatenschaft ist eine Patenschaft zwischen zwei (oder mehreren) Menschen. Diese ist darauf ausgelegt, dass sie über 6 Monate Bestand hat. In diesem halben Jahr sollen sich die beiden Tandempartner*innen für mindestens 3 x 3 Stunden (9 Stunden) getroffen haben.
Was kann eine Tandempatenschaft sein?
- Einkaufshilfe
- Unterstützung beim Erlernen der Sprache lernen
- Haustier-Sitting
- Begleitung in die Stadt oder zu Behörden
- Plauderpaten
- Spazierengehen
- Gärtnern
- ...
Wen kann ich unterstützen?
- Senior*innen
- alleinerziehende Mütter und Väter
- Menschen mit Fluchthintergrund
- Menschen mit Behinderung
- neu zugezogene Menschen nach Bochum
- Tiere
- ...
Wer kann sich ehrenamtlich engagieren?
- jeder Mensch, der Lust hat