bea ist die zentrale Anlauf- und Beratungsstelle rund um das Thema Ehrenamt in Bochum –
für Ehrenamtliche, Organisationen, Vereine, Initiativen und Unternehmen.
Wir informieren, beraten, vernetzen, vermitteln, qualifizieren und bilden rund ums Thema Ehrenamt.
Ihr Partner fürs Ehrenamt
Neue Imagekampagne der bea:
Die Vielfalt des Ehrenamts
140.000 ehrenamtlich Engagierte in Bochum sind ein absoluter Spitzenwert in NRW. Durch die Arbeit der Bochumer Ehrenamtsagentur (bea) im Februar 2019 hat dieses Engagement eine wichtige und häufig genutzte Anlauf- und Servicestelle gefunden, Diese präsentiert die Vielfalt des Ehrenamts in unserer Stadt nun bochumweit auf 68 Plakatwänden.
Die Imagekampagne zeigt Ehrenamtliche, die aus den Bereichen Handwerk, Sport und Nachbarschaftshilfe kommen. Insbesondere Letztere zeigt in der Corona-Zeit, wie wichtig ein solidarisches Miteinander ist. Die Bochumer Ehrenamtsagentur ist hier dabei, die entstandenen Tandems von unterstützungsbedürftigen Personen und Ehrenamtlichen Akteuren zu verstetigen.
Aktuelle Meldungen
rund um das Ehrenamt

Beratung pausiert am 2. Oktober
Die Beratung der Bochumer Ehrenamtsagentur (bea) ist aufgrund des Brückentags am 2. Oktober nicht erreichbar. Auch die Corona-Hotline Ehrenamt und die...

Vereine: Registrierung von Gesuchen bei der bea noch einfacher
Vereine, Institutionen und Organisationen können ihr Gesuch nach Ehrenamtlichen ab sofort selbst bei der bea unter...

„Herbstlichter“ im Brückenkopf-Park Jülich: Sonderverlosung für Inhaber*innen der Ehrenamtskarte NRW
Kostenloser Eintritt für eine Sonderführung am 21. Oktober, Teilnahme an der Verlosung bis zum 1. Oktober möglich.

Beethovenfestival 2023: Sondervergünstigung für Inhaber*innen der Ehrenamtskarte NRW
Für das Beethovenfest 2023 erhalten Inhaber*innen der Ehrenamtskarte NRW für ausgewählte Veranstaltungen 50 % Ermäßigung (max. 2 Karten pro Person/pro...

RUHRDAX 2023 am 30.8. in Bottrop: Anmeldefrist endet am 20.8.
Der diesjährige RUHRDAX findet am 30. August 2023 in Bottrop statt. Anmeldungen sind noch bis zum 20. August möglich unter www.ruhrdax.de